Crossroad / Emmaus

Ein Kreuzweg am 23. März in Hildesheim thematisierte die schwierige Lage der Generation Z(ukunft) und stellte die Frage nach einer Begleitung der jungen Menschen, die zukunftseröffnende Perspektiven (wieder) ermöglicht.

Veranstalter waren unter anderem die Berufungs- und Jugendpastoral und die Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben

"Die Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben widmet sich in ganz besonderer Weise dem Schutz des Lebens. Wo ungeborenes Leben, beschädigtes Leben, gescheitertes Leben, altes Leben und sterbendes Leben droht an den Rand gedrängt zu werden, hilft die Stiftung mit ihrer Förderung. Bitte unterstützen Sie die Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben bei ihrer wichtigen Arbeit im Bistum!"

Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ

Die Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben unterstützt in vielfältiger Weise Projekte, Initiativen und Maßnahmen in der Diözese Hildesheim.

Wir unterstützen dort,

  • wo ungeborenes Leben geschützt werden muss,
  • wo sich junge Menschen auf ein Leben mit ihrem Kind vorbereiten,
  • wo die Armut von Kindern und Familien gelindert und bekämpft wird,
  • wo Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam Ferien machen,
  • wo psychisch Kranke und ihre Angehörigen unterstützt werden,
  • wo Menschen mit Demenz betreut werden,
  • wo sterbende Menschen begleitet werden.

Spendenkonto

Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben
IBAN: DE57 4006 0265 0010 0634 00
BIC: GENODEM1DKM
Darlehnskasse Münster

Kontakt

Bischöfliche Stiftung Gemeinsam für das Leben

Geschäftsführerin Jutta Weigert

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Telefon: 05121 307-217
Fax: 05121 307-182
E-Mail: jutta.weigert(ät)bistum-hildesheim.de 

www.gemeinsam-fuer-das-leben.de